Chronische Rückenschmerzen

Behandlung mit amerikanischer Chiropraktik

Rückenbeschwerden, die trotz einer Behandlung nicht verschwinden bzw. immer wiederkehren, werden als chronisch bezeichnet. Chronische und akute Rückenschmerzen unterscheiden sich anhand des zeitlichen Ablaufes. Bei Beschwerden, die bis zu drei Monaten anhalten, spricht man von akutem Leiden. Alles darüber hinaus wird in der Medizin als chronisch definiert. Die Einstufung hat, insbesondere für die anschließende Therapie sowie den zu erwartenden Krankheitsverlauf, eine große Bedeutung. Geht der Kreuzschmerz nicht weg, kann dies für die Betroffenen zu einer wahren Leidensprozedur werden. Akute Rückenprobleme, wie zum Beispiel im Bereich der Lendenwirbelsäule, sind hingegen gut behandelbar, sodass Patienten in der Regel wieder schnell schmerzfrei sind.

Frau leidet unter chronischen Rückenschmerzen
chronische rueckenschmerzen

Definition: Chronische Rückenschmerzen

Oftmals klagen Patienten über anhaltende und heftige Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich sowie im unteren Rücken. Auslöser ist nicht selten ein Hexenschuss (Lumbago) oder eine falsche Bewegung sowie einseitige Belastungen, die zu besagtem Problem führen. Weitere Faktoren wie Stress, psychische Faktoren oder eine schlechte muskuläre Stabilisierung der Wirbelsäule begünstigen das Auftreten von chronischen Kreuzschmerzen im Rücken. Hinzu kommt eine Veränderung der Schmerzverarbeitung in unserem Gehirn. Das Schmerzgedächtnis speichert den Reiz sozusagen ab. Betroffen sind Menschen jeder Altersgruppe. Schätzungen zufolge leiden mehr als die Hälfte der Deutschen mindestens einmal im Jahr unter akuten Beschwerden im Rücken, die bei Nichtbehandlung schnell chronisch werden können.

Wenn der Schmerz seine Warnfunktion verliert

Ein akuter Schmerz ist unter anderem auch dadurch gekennzeichnet, dass er dem Gehirn ein Warnsignal sendet, um es auf Reize oder sonstige Einflüsse aufmerksam zu machen. Bei chronischen Schmerzen fehlt diese biologische Funktion bzw. sie geht mit der Zeit verloren. Der Akutschmerz ist in aller Regel schnell und unkompliziert behandelbar und verschwindet so schnell, wie er gekommen ist. Werden die Symptome jedoch nicht behandelt, kommt es mitunter zu einer Chronifizierung und die Schmerzen bleiben. Dies hat eine weitgehende Diagnostik mit entsprechender Therapie zufolge.

Chronische Schmerzen im Rücken: Ursachen

Teilweise schränken die anhaltenden Beschwerden im Rücken die Patienten dermaßen ein, sodass die aktive Teilnahme am Leben mitunter stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Patienten berichten häufig auch von psychischen Leiden, die aus dem Krankheitsbild resultieren. In einigen Fällen sind psychische Belastungen so gravierend, dass Freizeitaktivitäten eingestellt werden müssen und sie sich mit anhaltenden Kreuzschmerzen zeitweise überwältigt fühlen und sich zunehmend zurückziehen. 

Die Auslöser für immer wiederkehrende Rückenschmerzen sind divers. Oftmals lösen Erkrankungen wie zum Beispiel Arthrose, Rheuma, Bandscheibenvorfälle, Osteoporose oder auch angeborene Fehlstellungen den dauerhaften Reiz aus. Auch seelische sowie berufliche Belastungen können dazu führen und sollten bei der Diagnose in Betracht gezogen werden. Weitere Ursachen sind zum Beispiel: 

  • Störungen im Halteapparat 
  • Niedergeschlagenheit, Stress oder allgemeine Ängste
  • Falsches Schonverhalten
  • Fehlhaltungen
  • Überlastungen
  • Verspannte Muskeln
  • Einseitige Körperhaltung
  • Gelenks- und Wirbelblockaden
  • Mobbing oder sonstige traumatische Erlebnisse
  • Ungesunde Lebensweise wie Alkohol- oder Nikotinkonsum
  • Unzureichende körperliche Fitness

Häufig treten einige der genannten Probleme gleichzeitig auf, die für die dauerhaften Belastungen verantwortlich sind. Viele Menschen spielen Symptome jedoch herunter oder fürchten etwaige Konsequenzen. Dabei helfen Ihnen unsere Doctors und Masters of Chiropractic gerne dabei, langfristig einen gesunden Bewegungs- und Stützapparat zu erhalten. 

Symptome von chronischen Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen und das tägliche Wohlbefinden in vielen Aspekten beeinflussen. Bewerten Sie diese daher als Warnsignale Ihres Körpers, die oft mit tiefen emotionalen und psychischen Belastungen verbunden sind. Chronische Kreuzschmerzen oder chronische Lendenwirbelschmerzen können häufig mit einem ständigen Gefühl der Erschöpfung und Frustration verbunden sein, weil die Beschwerden oft nicht nur vorübergehend sind, sondern regelmäßig wiederkehren. Besonders bei einer chronischen Lumbago (Hexenschuss) sollten Sie frühzeitig auf diese Signale hören, um ein weiteres Fortschreiten der Beschwerden zu verhindern. Häufige Symptome sind: 

  • Ziehender oder stechender Schmerz
  • Eingeschränkte Beweglichkeit
  • Morgendliche Steifheit
  • Muskelverspannungen
  • Ausstrahlende Schmerzen im Gesäß und in den Beinen
  • Chronische Müdigkeit
  • Schmerzen bei längerem Sitzen oder Stehen
  • Schmerzen in den Füßen oder kalte Füße

Lassen Sie sich beraten

Vereinbaren Sie direkt online Ihren ersten Wirbelsäulenscan. Bitte beachten Sie, dass dies ausschließlich für Neupatienten oder Folgescans möglich ist, da alle weiteren Behandlungen ohne festen Termin erfolgen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, dann scheuen Sie sich nicht, unsere Experten direkt telefonisch zu kontaktieren. Telefon: 0228 97688500

Jetzt Termin über Doctolib vereinbaren!

Diagnose mittels amerikanischer Chiropraktik

Zunächst erfolgt bei der Diagnose chronischer Rückenschmerzen ein ausgiebiges Gespräch mit einem unserer Doctors und Masters, bei dem die Beschwerden benannt werden. Im Anschluss daran findet eine körperliche Untersuchung statt. Diese dient der genaueren Lokalisierung der betroffenen Rückenpartie. Unser Insight Millennium Scan® – eine von der NASA entwickelte Technologie – checkt dabei Ihre gesamte Wirbelsäule ab und überprüft zum Beispiel, ob und wo es Nervenfehlfunktionen gibt, wie wirtschaftlich Ihr Körper funktioniert und wie hoch der aktuelle Grad von Bewegungseinschränkungen ist. Diese Methode ist äußerst sanft, schmerzfrei und für jeden geeignet – ob Schwangere, Kinder, Senioren oder Sportler.

Therapie bei chronischem Rückenschmerz

Bei anhaltenden Rückenschmerzen bieten sich insbesondere folgende Behandlungsformen an: 

  1. Amerikanische Chiropraktik zur Wiederherstellung der Statik, zur korrekten Ausrichtung des gesamten Bewegungsapparats und zur Behebung von Wirbelfehlstellungen oder generell, wenn eine falsche Ausrichtung des Bewegungsapparats die Ursache der Schmerzen oder Symptome bildet. 
  2. Sport- und Bewegungstherapie zur allgemeinen Steigerung der körperlichen Fitness und zur Kräftigung der Muskulatur, vorausgesetzt der Bewegungsapparat ist richtig ausgerichtet.
  3. Medikamentöse Therapie, wenn die Schmerzen zu stark sind und/oder nachweislich keine andere Option als eine Operation infrage kommt und die Zeit bis dahin überbrückt werden muss.
  4. Physikalische Therapien wie Wärme- oder Kältetherapie usw.
  5. Entspannungs- und Entlastungsverfahren zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
  6. Psychologische Schmerztherapie

Unsere Doctors und Masters nehmen sich Ihrem Leiden an und erarbeiten zusammen mit Ihnen anhand der Diagnose eine entsprechende Therapieform. Nach erfolgreichem Abschluss ist vor allem eins wichtig: ausreichend Bewegung. Als nicht-medikamentöse Behandlungsalternative wird dabei auf eine nachhaltige Stärkung und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats geachtet. Nur wer sich ausreichend bewegt und aktiv bleibt, kann sich vor einem dauerhaften Rückenschaden weiterhin schützen. 

Hingegen sollten Sie Bettruhe unbedingtvermeiden. Einseitige Liegepositionen auf womöglich durchgelegenen Matratzen oder Couchsurfing kommen den Schmerzen nicht unbedingt zugute. Ebenso haben sich diverse Entspannungsverfahren oder kognitive Verhaltenstherapien als äußerst wirksam erwiesen. Durch diese therapeutischen Maßnahmen findet ein Umdenken sowie eine Veränderung der Gewohnheiten statt, die mitunter Auslöser für die anhaltenden Schmerzen sind. 

Was tun bei chronischen Rückenschmerzen?

Damit Sie frei von plagenden, dauerhaften Kreuzschmerzen sind und vor allem auch bleiben, können Sie entsprechend präventiv entgegenwirken. Ohne regelmäßige und ausreichende Bewegung kommt es schnell zu Rückenleiden, die Sie mitunter vom Leben ausschließen können. Wenn Sie nicht mehr mobil sind und jede Bewegung einen Schmerz verursacht, leidet die Lebensqualität sehr. Daher bleiben Sie aktiv und halten Sie den Körper mobil! Nach wie vor ist dies die beste Methode, um nicht an massiven chronischen Rückenschmerzen zu erkranken. 

Bei vielen Menschen tragen gewisse Verhaltensweisen im Alltags- oder Büroleben dazu bei, dass der Rücken auf Dauer geschädigt wird. Dem können Sie neben einer chiropraktischen Behandlung mit praktischen und schnell durchführbaren Übungen entgegenwirken, die sich unkompliziert in den Tagesablauf integrieren lassen. Es ist außerordentlich wichtig, bei auftretenden Symptomen regelmäßig verschiedene Muskelregionen durch entsprechende kleine Workouts sowohl zu trainieren als auch zu dehnen

Übungen, die beispielsweise dabei helfen, Ihren Trapez- oder Gesäßmuskel (z. B. den Piriformis) zu dehnen, eignen sich hervorragend und sind rasch umsetzbar. Ebenso versprechen kleine Pausen auf der Arbeit zur Lockerung der Muskeln manchmal Wunder. Verlassen Sie regelmäßig Ihren Bürostuhl oder weichen Sie auf das kurzzeitige Arbeiten im Stehen aus. Die Rückenmuskulatur lässt sich auch mit sogenannten Faszienrollen lockern. Dazu benötigen Sie unter Umständen eine Yogamatte oder ein zusammengerolltes Handtuch. Wichtig dabei ist es, erst sicherzugehen, dass die Wirbelsäule keine großen Fehlstellungen aufweist, denn dann können Übungen sogar kontraproduktiv sein. Gezieltes Krafttraining zur Stärkung des Rückens ist ebenso sinnvoll, um chronischen Schmerzen vorzubeugen. 

Chronische Rückenschmerzen mit amerikanischer Chiropraktik behandeln

Wenn die Probleme in Ihrem Rücken chronisch und somit zu einer ständigen Belastung werden, sollten Sie über eine ganzheitliche Lösung nachdenken. Als eine nicht-medikamentöse Therapieform hat sich die amerikanische Chiropraktik als überaus wirksam herausgestellt. Mithilfe dieses bewährten Verfahrens wird entgegen den meisten konventionellen Behandlungsmethoden auf eine nachhaltige Symptom- und Ursachenbehebung hingearbeitet. Durch gezielte Grifftechniken des geschulten Chiropraktors wird behutsam auf die betroffene Rückenpartie eingewirkt. 

Neben der Beseitigung und Linderung der Symptome, zielt die amerikanische Chiropraktik auf eine langfristige Stabilisierung des Körpers ab. Fehlhaltungen sowie einseitige Körperbelastungen werden auf Dauer ausgeglichen. Dies sorgt für eine insgesamt bessere Grundstabilität des Rückens und im Umkehrschluss für ein schmerzfreies Leben. Vertrauen Sie sich den einfühlsamen Händen unserer Doctors und Masters an, und wir werden alles daran setzen, Ihnen zu Ihrem persönlichen Maximum an Lebensqualität zu verhelfen. 

Häufig gestellte Fragen

Was sind klinische Merkmale chronischer Rückenschmerzen?

Chronische Rückenschmerzen sind durch anhaltende Beschwerden im Rückenbereich gekennzeichnet, die länger als drei Monate dauern. Sie äußern sich oft durch konstante Schmerzen, die bei Bewegung oder längerem Sitzen intensiver werden, sowie durch eine eingeschränkte Beweglichkeit und mögliche Strahlung der Schmerzen in Beine, Füße oder Gesäß.

Wie macht sich chronischer Rückenschmerz im Alter bemerkbar?

Im Alter können chronische Rückenschmerzen stärker hervortreten, bedingt durch degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule oder Muskelschwund. Die Schmerzen sind häufig mit einer erhöhten Steifheit, einer reduzierten Beweglichkeit und einem höheren Risiko für Stürze verbunden, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Können chronische Rückenschmerzen wieder weggehen?

Ob chronische Rückenschmerzen vollständig verschwinden, hängt von der Ursache und der Behandlung ab. 95 % unserer Patienten konnten mittels professioneller amerikanischer Chiropraktik eine Veränderung des Lebensstils bewirken und ihre Beschwerden komplett lösen. 5 % erzielten eine deutliche Linderung und zugleich erhebliche Verbesserung ihrer Lebensqualität. Inwiefern wir Ihnen helfen können, erklären wir Ihnen ausführlich beim ersten Termin.

Lassen Sie sich beraten

Vereinbaren Sie direkt online Ihren ersten Wirbelsäulenscan. Bitte beachten Sie, dass dies ausschließlich für Neupatienten oder Folgescans möglich ist, da alle weiteren Behandlungen ohne festen Termin erfolgen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, dann scheuen Sie sich nicht, unsere Experten direkt telefonisch zu kontaktieren. Telefon: 0228 97688500

Jetzt Termin über Doctolib vereinbaren!